We Make Production
& Logistics with SAP
More Transparent. More Competitive. More Affordable. More Efficient.

Aktivieren Sie die Potenziale in Ihrer Produktion und Logistik

In Ihrer Produktion und in Ihrer Logistik stecken ungenutzte Chancen und Einsparpotentiale. Schaffen Sie Transparenz mit der Digitalisierung und steigern Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit.

Die Lösung

HIGH Perfomance
SAP Add-Ons & Fiori Apps

HIGH Perfomance
SAP Add-Ons

Unsere Add-Ons & Fiori Apps holen alles aus Ihrem SAP heraus. Einfachere Abläufe in der Logistik mit mobilen Fiori Apps in Verbindung mit einer transparenten Produktion. Durch unsere MES Add-Ons steigern wir Ihre Effizienz und machen Verschwender sichtbar.

Benefits unserer
SAP ADD-ONS
& Fiori Apps

benefits logistik

Für jede Branche, für jede Herausforderung.
SAP Add-Ons & Fiori Apps, die mehr können!

Für jede Branche, für jede Herausforderung.
SAP Add-Ons & Fiori Apps, die mehr können!

Branchenexpertise

Unser Universum.

|

|

|

|

|

|

|

|

Die Zukunft

Produktion & Logistik
von Morgen.

Unsere jahrzehntelange Erfahrung in Kombination mit modernster Technologie ermöglicht es uns, innovative Lösungen zu bieten.

Mit maßgeschneiderten SAP-Add-Ons und Fiori Apps unterstützen wir Unternehmen dabei, effizienter und erfolgreicher zu werden.

Eventteilnehmer die von unserem
Know-How profitieren

0

28

+ Jahre
am Markt

75

Mitarbeiter

130

+ SAP Module

550

+ SAP Anwenderunternehmen geholfen

Icon
Icon

Ready to increase
your ROI?

Ready to increase your ROI?

Events

Event Highlights

Upcoming Highlight

Shopfloor eXcellence – Das hochkarätigste Event des Jahres für die Produktion.

Nürtingen
12.11.2025

Upcoming Highlight

EMO 2025 – Weltleitmesse der Produktionstechnologie

Hannover
22.09.2025

Upcoming Highlight

Innovationstag Zürich – Produktivitätssteigerung durch Digitalisierung im Shopfloor mit SAP

Dübendorf (Zürich)
23.10.2025

Upcoming Highlight

Innovationstag Zürich – Moderner Produktions- & Materialfluss mit SAP

Dübendorf (Zürich)
22.10.2025

Exklusive Insights

Case Studies

Case Study

Eigenfertigung unterstützt durch MES