Wir laden Sie herzlich ein
Kunden
treffen Kunden
Mittwoch, 21.09.22: Warm-Up
Donnerstag, 22.09.22: 9 Uhr Start Kundeninfotag
- Persönliches Face-to-Face netzwerken auf Augenhöhe
- Authentische Einblicke in die Projektabwicklung von Referenten aus unserem Kundenkreis
- Offener Austausch untereinander über Projekte und Learnings
Authentische Einblicke in die Umsetzung und Nutzung unserer Lösungen*
Diese Veranstaltung richtet sich exklusiv an die Kunden der IGH Infotec AG – Networking – Learning – Inspiration. Das Rahmenprogramm in Form von Vorträgen gestalten unsere Kunden selbst. Sie berichten über den Einsatz unserer Lösungen* und deren messbare Erfolge.
Freuen Sie sich gemeinsam mit uns u.a. auf diese spannenden Referenten & Themen:
General Dynamics European Land Systems-Mowag GmbH:
„Optimierte Prozesssteuerung durch mobile Datenerfassung in der Logistik und Produktion“
Trench Germany GmbH:
„Die gesamte SCM Kette digitalisiert mit der Infotec AG“
Oerlikon Barmag-Zweigniederlassung der Oerlikon Textile GmbH & Co. KG:
„Maschinen- & Betriebsdatenerfassung – Transparenz für die Fertigung“
Martin Braun-Unternehmensgruppe:
„Einführung von X-NetMES und X-RF an Produktionsstandorten der Martin Braun Gruppe“
Produktentwicklung bei der IGH Infotec AG:
„X-CC WIP (Work in Process) – Steuerung des Materialflusses in Produktion und Logistik“
AGENDA
Donnerstag, 22. September 2022
9.00 Uhr
Registrierung

Registrierung & Get Together
Evelyn Bartsch, IGH Infotec AG
9.15 Uhr
Begrüßung

Begrüßung & Eröffnung der Veranstaltung
Andre Hörmandinger, IGH Infotec AG
09.30 Uhr
Mobile Datenerfassung

Optimierte Prozesssteuerung durch mobile Datenerfassung in der Logistik und Produktion
Urs Aeschbacher, General Dynamics European Land Systems – Mowag
General Dynamics European Land Systems-Mowag GmbH ist ein Unternehmen im europäischen Verbund der General Dynamics Corporation und beschäftigt derzeit rund 900 Mitarbeiter an den drei Standorten Kreuzlingen, Ermatingen und Tägerwilen. GDELS-Mowag entwickelt und produziert als weltweiter Technologieführer und einziger Fahrzeughersteller der Schweiz geschützte und hochmobile Radfahrzeuge für militärische Anwendungen. Der weltweite Erfolg der Produkte EAGLE, DURO und PIRANHA dokumentiert eindrücklich die Kernkompetenz «Schutz und Mobilität». Weitere Informationen finden Sie unter www.gdels.com
10.15 Uhr
Produktentwicklung

Produktentwicklung bei der IGH Infotec AG
X-CC WIP (Work in Process) – Steuerung des Materialflusses in Produktion und Logistik
Mischa Schröder, IGH Infotec AG
11.00 Uhr
Kaffeepause und Networking
Kaffeepause und Networking
11.30 Uhr
Mobile Datenerfassung

Die gesamte SCM Kette digitalisiert mit der Infotec AG in nur einem Jahr
Michael Powell, Trench Germany GmbH
Trench Germany (TG) wurde 1946 gegründet und ist weltweit führender Hersteller von SF6-Strom und Spannungswandler, beheimatet in der Weltkulturerbe-Stadt Bamberg in Bayern. Trench Germany ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Siemens Energy AG in deren Sektor Power and Gas. Neben den SF6 isolierten Spannungswandler für gekapselte Schaltanlagen (GIS) liefert Trench Germany auch SF6 isolierte Wandler für Freiluftanlagen (GIF). Im Ramen des 800kV Portfolios werden seit 2001 auch kombinierte 800kV Strom- und Spannungswandler für Freiluftaufstellung gefertigt. Seit 2016 wird das Portfolio durch die Entwicklung von Clean Air isolierten Produkten erweitert.
Heute ist Trench Germany das Technologiezentrum für gasisolierte Geräte in der weltweit tätigen BIC Gruppe.
Trench Germany beschäftigt zurzeit ca. 300 Mitarbeiter und verfügt über ein Gesamtareal von 45.000 m². Weitere Informationen zu unseren Produkten unter www.trench-group.com
12.15 Uhr
N.N.

N.N.
N.N.
13.00 Uhr
Mittagspause
Mittagspause
14.00 Uhr
MES

Maschinen- & Betriebsdatenerfassung – Transparenz für die Fertigung bei Oerlikon Barmag
Clemens Buschhoff, Oerlikon Barmag-Zweigniederlassung der Oerlikon Textile GmbH & Co. KG
Über Oerlikon
Oerlikon (SIX: OERL) ist eine weltweit führende Innovationsschmiede in den Bereichen Oberflächentechnologie, Polymerverarbeitung und additive Fertigung. Ihre Lösungen und umfassenden Services, ergänzt durch moderne Werkstoffe, verbessern und optimieren die Leistung und Funktion, das Design und die Nachhaltigkeit der Produkte und Fertigungsprozesse der Kunden in wichtigen Industriezweigen. Seit Jahrzehnten ist Oerlikon Technologie-Pionier. Alle Entwicklungen und Aktivitäten haben ihren Ursprung in der Leidenschaft, die Kunden dabei zu unterstützen, ihre Ziele zu erreichen und eine nachhaltige Welt zu fördern. Mit Hauptsitz in Pfäffikon, Schweiz, betreibt der Konzern sein Geschäft in zwei Divisionen: Surface Solutions und Polymer Processing Solutions. Der Konzern ist mit über 11 800 Mitarbeitenden an 207 Standorten in 38 Ländern präsent und erzielte 2021 einen Umsatz von CHF 2,65 Mrd. Für weitere Informationen: www.oerlikon.com
Mit ihren Marken Oerlikon Barmag, Oerlikon Neumag, Oerlikon Nonwoven und Oerlikon HRSflow fokussiert die Division Oerlikon Polymer Processing Solutions auf Chemiefaser-Anlagentechnik und Durchflussregeltechnologie-Lösungen. Oerlikon gehört zu den führenden Anbietern von Chemiefaser-Filamentspinnanlagen, Texturiermaschinen, BCF-Anlagen, Stapelfaseranlagen sowie Lösungen zur Produktion von Vliesstoffen und bietet als Dienstleister technologische Lösungen für die gesamte textile Wertschöpfungskette an. Darüber hinaus offeriert Oerlikon eine Reihe von Lösungen im Bereich der hochpräzisen Durchflussregelung. Dazu zählt ein umfangreiches Sortiment an Zahnraddosierpumpen für die Textilindustrie und andere Industriezweige wie etwa den Automobilbau, die chemische Industrie und die Lack- und Farbenindustrie. Mit Oerlikon HRSflow entwickelt die Division innovative Heißkanalsysteme für die Polymer Processing Industrie. In Kooperation mit Oerlikon Balzers werden hier hoch effiziente und effektive Beschichtungslösungen aus einer Hand angeboten.
Als zukunftsorientiertes Unternehmen lässt sich die Forschung und Entwicklung dieser Division des Oerlikon Konzerns von Energieeffizienz und nachhaltigen Technologien (e-save) leiten. Mit seinem Angebot an Polykondensations- und Extrusionsanlagen und deren Hauptkomponenten bedient das Unternehmen den gesamten Fertigungsprozess vom Monomer bis hin zu texturiertem Garn und anderen innovativen polymeren Werkstoffen und Anwendungen. Das Produktportfolio wird durch Automatisierungs- und Industrie-4.0-Lösungen abgerundet.
Die Hauptmärkte für das Produktportfolio von Oerlikon Barmag sind Asien, insbesondere China, Indien und die Türkei, und für Oerlikon Neumag und Oerlikon Nonwoven die USA, Asien, die Türkei und Europa. Oerlikon HRSflow ist vor allem in den Automobil-Kernmärkten zu Hause. Dazu zählen Deutschland, China, Korea und Brasilien. Weltweit hat die Division mit über 4 500 Beschäftigten Standorte in 120 Ländern mit Produktions-, Verkaufs-, Vertriebs- und Serviceorganisationen. In den Forschungs- und Entwicklungs-Zentren in Remscheid, Neumünster (Deutschland), San Polo di Piave / Treviso (Italien) und Suzhou (China) entwickeln hochqualifizierte Ingenieure, Technologen und Techniker innovative, technologisch führende Produkte für die Welt von morgen. Für weitere Informationen: www.oerlikon.com/polymer-processing
14.45 Uhr
MES & Mobile Datenerfassung

Einführung von X-Net-MES und X-RF an Produktionsstandorten der Martin Braun Gruppe
Thomas Merziger, Martin Braun Gruppe
Die Martin Braun-Gruppe entwickelt, produziert und vertreibt ein Vollsortiment an Convenience-Produkten für die Backbranche, Süßwarenindustrie und Gastronomie. Sie liefert ihre Produkte weltweit an den Groß- und Einzelhandel, Bäckereien, Konditoreien und Food-Service sowie Industrieunternehmen. Die Martin Braun-Gruppe beschäftigt heute mehr als 2.500 Mitarbeiter an 23 Standorten und ist weltweit mit ihrer Produktvielfalt in mehr als 70 Ländern in allen relevanten Absatzkanälen vertreten. Mit Fokus auf dem Bereich „Großverbraucher Backen“ umfasst das Portfolio der Martin Braun-Gruppe unter anderem Aromen, Füllungen, Sahnestandmittel, Glasuren, Rohmassen, Dekorartikel, Fertig- und Vormischungen für Backwaren, Tiefkühlbackwaren, Gelier- und Bindemittel, Eisprodukte, Toppings, Konzentrate für Getränke, Fruchtpürees und Biohefe.
Unser Unternehmen ist Mitglied der Geschwister Oetker Beteiligungen KG, eine international tätige Unternehmensgruppe im Eigentum der Gesellschafter Alfred, Ferdinand und Julia Oetker mit Sitz in Bielefeld. Weitere Informationen finden Sie unter www.martinbraungruppe.com
15.30 Uhr
Ausklang der Veranstaltung & Verabschiedung
Ausklang der Veranstaltung & Verabschiedung
Wo Sie übernachten, tagen und networken
Ein einzigartiges 4 Sterne-Stadionhotel mit sensationellem Spielfeldblick direkt aus dem Tagungsraum, imposanter Architektur und einer coolen Sportsbar mit ausgezeichneter Küche. Ein echter Hingucker zum Wohlfühlen, der für viele „Aaahhhh‘s“ und „Ohhh’s“ sorgt – nicht nur für Fußballfans!
Genial in die Nordkurve des Stadions von Bayer 04 Leverkusen integriert, ist das Lindner Hotel BayArena nicht nur Deutschlands erstes Stadionhotel. Es ist auch DIE Location für Business Traveller, Städtebummler & Fußballfans in Leverkusen!
Lindner Hotel BayArena
Bismarckstraße 118, 51373 Leverkusen, Deutschland
Anmeldung
Come Together / 21.9.2022
Kundeninfotag / 22.9.2022