Live in Werk II
am 5. Juni 2024

Werkertag
„Shopfloor goes
to SAP“

MES in Theorie und Produktion

Jetzt anmelden

Werkertag
„Shopfloor
goes to SAP“
5. Juni 2024

MES in Theorie und Produktion

Live in Werk II

Jetzt anmelden

Werkertag mit maximalem Praxisbezug

Shopfloor goes to SAP

Unter dem Motto „Werkertage – Praxis ist anders“ bieten wir Ihnen ein neues Veranstaltungsformat mit maximalem Praxisbezug: Wir treffen uns in unserem WERK II und schauen uns die Theorie in der Praxis an.

Ob Buchen der Tätigkeit, Rüsten der Maschine, eine Störung im Ablauf oder auch die Abstimmung am Shopfloorboard, wir zeigen Ihnen unsere Produktionsprozesse. Wir diskutieren mit Ihnen die Praxis – live im Prozess und in SAP.

Freuen Sie sich auf inspirierende Impulse für ein digitales und damit transparentes Arbeiten, für optimierte Prozesse und mehr Kosteneffizienz.

Wir erklären mit maximalem Praxisbezug die Vorteile, die Einsatzmöglichkeiten und den Nutzen für Ihr Unternehmen.

Die Teilnahme ist kostenlos!

Jetzt anmelden

Jetzt teilen

Der Countdown läuft

0
0
0
0
Days
0
0
Hrs
0
0
Min
0
0
Sec

AGENDA

09.30 Uhr
Start in den Werkertag und Begrüßung

09.40 Uhr
SAP ERP und S/4HANA als MES-Plattform (Besprechungsraum)
Digitalisierung der Fabrikebene, kurze Einführung

10.00 Uhr
Start in den praktischen Teil (Produktionsbereich)
• Auftragsmanagement, Melden von PP-Vorgangsdaten
• Personalzeitmanagement, Melden von Personalzeiten auf verschiedenen Leistungsarten
• Materialmanagement, Buchen der Komponenten (Rückverfolgbarkeit)
• Erfassen und Verarbeiten von Maschinendaten
• Maschinenkommunikation in der Praxis
• Qualitätsdatenerfassung, bearbeiten von Prüflosen
• Instandhaltungsfunktionen im Fehlerfall

12.30 Uhr
Mittagessen

13.15 Uhr
(Besprechungsraum)
• Auswertungen mit dem X-NetMES Studio
• Gängige KPI in der Fertigung und Montage
• Analysen auf Auftragsebene
• Shopfloor-Meeting als Optimierungsstrategie

14.30 Uhr
(Produktionsbereich)
• Work-In-Prozess, Materialhandling innerhalb des Produktionsprozesses
• Anforderung der Komponenten aus dem MM / WM Lager
• Flexible ESL-Schilder im Montageprozess

15.30 Uhr
Fragen (Besprechungsraum)

WERKERTAG

Profitieren Sie maximal von unserem neuen Veranstaltungsformat unter dem Motto „Werkertage – Praxis ist anders“

  • Maximale Praxisorientierung: Das Format legt den Fokus auf praktische Anwendungen, sodass die Teilnehmer direkt sehen können, wie die Technologien und Prozesse in der Praxis funktionieren.

  • Inspirierende Impulse: Die Veranstaltung bietet den Teilnehmern Inspiration und neue Ideen für ein digitales und transparentes Arbeiten in den Bereichen Logistik und Produktion.

  • Kleine Gruppengröße: Da die Veranstaltung auf maximal 15 Teilnehmer begrenzt ist, haben die Teilnehmer die Möglichkeit, direkt mit den Referenten und anderen Teilnehmern zu interagieren und individuelle Fragen zu stellen.

  • Exklusivität: Durch die begrenzte Teilnehmerzahl und die Fokussierung auf spezifische Themen ist die Veranstaltung exklusiv und bietet den Teilnehmern eine einzigartige Gelegenheit, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten zu erweitern.

  • Live-Demonstrationen: Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, live zu sehen, wie die verschiedenen Technologien und Anwendungen in der Praxis funktionieren.

  • Optimierung von Prozessen: Durch den Fokus auf digitale und transparente Arbeitsprozesse sollen die Teilnehmer in der Lage sein, ihre eigenen Prozesse zu optimieren und so mehr Kosteneffizienz zu erreichen.

Sie haben Fragen zum Event? Oder möchten sich direkt anmelden?

 Gerne steht Ihnen unsere Mitarbeiterin Frau Evelyn Bartsch zur Verfügung.

FÜR WEN?

Für wen ist die Veranstaltung?

Die Veranstaltung ist für all diejenigen bestimmt, die sich mit dem Thema Produktionsoptimierung beschäftigen. Vorrangig richtet sie sich an Werks- und Produktionsleiter, IT- Leiter und QM-Verantwortliche sowie an Produktionscontroller.

Jetzt anmelden

SAVE THE DATE

Merken Sie sich den Termin vor: Einfach den QR-Code scannen oder die iCal-Datei downloaden und den Termin direkt in Ihren Kalender übertragen.

download
qrcode Werkertag MES

WERK II

Die komplette SAP-Produktionsumgebung live erleben.

Erleben Sie die komplette SAP-Produktionsumgebung live und spüren Sie das reale Produktionsfeeling auf unserem Werkertag in Langenfeld.

An unserem Standort in Langenfeld (bei Köln) – Werk II – betreiben wir eine komplette Produktionsumgebung, bestehend aus Logistik, Bearbeitung, Montage und Qualitätssicherung. Im Rahmen einer professionellen Lohnfertigung sind wir in der Lage, die Prozesse praxisgerecht abzubilden.

Den Kern bilden zwei Fertigungsmaschinen- eine Emco HT 665 für die rotatorische und eine Heller PT16 für die kubische Bearbeitung – sowie ein konventioneller Sägebereich. Um die Fertigungsanlagen herum existiert eine komplette SAP-Produktionsumgebung inklusive Materialflusssteuerung, Qualitätssicherung und Instandhaltung.

Anmeldung

Werkertag „Shopfloor goes to SAP“ –
live in Werk II am 5. Juni 2024

    Anrede
    Name *
    Firma *
    Branche *
    Abteilung *
    Straße / Nr. *
    PLZ / Ort *
    Land *
    E-Mail *
    Telefon *

    Sonstiges

    *Pflichtfelder

    Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschließlich im Zusammenhang mit der Kontaktaufnahme verwendet. Die Daten werden insbesondere nicht veröffentlicht. Im Übrigen gilt unsere Datenschutzerklärung.

    Ja, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.


    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Schlüssel.